Unsere Kurse Erweitern Sie Ihr Therapiesprektrum

Unser derzeitiges Fortbildungsangebot wird ständig erweitert und umfasst derzeit eintägige Kompaktkurse für einen einfachen Einstieg in die Therapie mit sensomotorischen Einlagen sowie spezielle Muskelkettenkurse, die sich unter anderem mit Haltungsstörungen und einem Muskelfunktionstest zur Diagnostik befassen. In unserem MFA-Kurs, den wir im zweijährigen Turnus anbieten, schulen wir zudem Medizinische Fachangestellte.

Der eintägige Kurs vermittelt die neurophysiologischen Grundlagen des sensomotorischen Systems und die sich daraus ergebenden diagnostischen und therapeutischen Chancen. In Kleingruppen erlernen Sie sensomotorische Einlagen individuell anzupassen.

Termine

  • Sa. 18.10.2025
  • Sa. 24.01.2026
  • Sa. 25.04.2026
  • Sa. 04.07.2026
  • Sa. 17.10.2026

Hotel Courtyard, München

Der beliebte zweitägige Muskelkettenkurs gibt einen hervorragenden Überblick über die myofaszialen Leitungsbahnen von Kopf bis Fuß.

Termine

  • Sa. + So., 20. + 21.06.2026
  • Sa. + So., 21. + 22.11.2026

Hotel Courtyard, München

Dieses Angebot richtet sich an Medizinische Fachangestellte aus Praxen, die mit dem MedReflexx-Therapiekonzept arbeiten. Inhaltliche Schwerpunkte des Kurses sind die Themen Kommunikation, Stressbewältigung und Selbstmanagement sowie Beschwerdemanagement.

Termine

  • Fr. + Sa., 27. + 28.02.2026

Hotel Courtyard, München

Ab auf die Insel! Von Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 findet auf Mallorca unser Sportmedizinischer Kongress statt - ein absolutes Highlight im Terminkalender, zu dem wir unsere Anwender einladen. Leider schon ausgebucht

Termine

  • Do. - So., 02. - 05.10.2025

Eurotel Punta Rotja, Costa dels Pins, Mallorca

Experten berichten Warum Kollegen den Kurs empfehlen

Ein Konzept, das überzeugtWirksame Therapie, zufriedene Patienten

  • Therapie neu denken
    Die sensomotorische Einlagenversorgung kann sofort in Ihr Praxiskonzept integriert und effizient kombiniert werden. Der innovative Therapieansatz behandelt nicht allein die Symptomatik, sondern hilft, die Schmerzursache dauerhaft zu beheben.
  • Therapie in der Hand behalten
    Die Stimulationsareale werden am Fuß untersucht. Die Einlagen werden individuell von MedReflexx gefertigt und können im Therapieverlauf angepasst werden. Für einen langfristigen Therapieerfolg, der unter ärztlicher Aufsicht bleibt!
  • Therapie für den Patienten
    Die Einlagenversorgung mit MedReflexx sieht eine intensive Diagnostik, individuelle Anpassung der Einlagen und Kontrollen vor. Medizinisch-kompetente Unterstützung für eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung!
  • Klinisch wirksame Therapie
    Selbst langjährige chronische Schmerzen, unspezifische Beschwerden oder funktionelle Störungen im Bewegungsapparat werden deutlich verbessert oder behoben – der Fuß als Schlüssel zur schmerzfreien Bewegung!
  • Therapie mit Mehrwert
    Vorhandene Diagnostik und Therapie können Sie im Rahmen des medizinischen Konzeptes einsetzen: z.B. 3D/4D-Wirbelsäulenvermessung, Pedobarographie, EMG etc. Einlagen und Behandlung werden von der PKV (in aller Regel) erstattet.

Hier können Sie uns persönlich treffen

  • Sports, Medicine and Health Summit

    Sports, Medicine and Health Summit

    Der Sports, Medicine and Health Summit ist ein interdisziplinäres Fortbildungsforum für MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus Sport, Bewegung und Gesundheit. Neu ist die einzigartige Verbindung aus Theorie und Praxis zum fächerübergreifenden Netzwerken, um die Menschen für mehr Bewegung und einen aktiveren Lebensstil zu begeistern.

    • 26.06.2025 - 28.06.2025 Hamburg
    Weitere Informationen
  • Tag der Privatmedizin

    Tag der Privatmedizin

    Der Kongress in der Frankfurt School of Finance & Management ist der einzige Querschnittskongress für die Privatbehandlung, auf dem gezielt ausgewählte Impulse und Innovationen für die freiberufliche Tätigkeit in der Praxis und am Patienten vorgestellt werden. In einem einzigartigen Format stehen aktuelle Entwicklungen, praktische Tipps rund um die Wirtschaftlichkeit der Privatpraxis sowie Innovationen im Fokus. Mit dabei sind rund 250 Praxen - überwiegend Sportmediziner, Allgemeinmediziner und Internisten. Und wir!

    • 21.11.2025 - 22.11.2025 Frankfurt
    Weitere Informationen