Neues von MedReflexx
Aktuelle Meldungen rund um die MedReflexx Produktpalette, Erfahrungsberichte und Informatives zur sensomotorischen Einlagentherapie.
Interview MedReflexx im Gespräch mit Herax-Fundus
Ende 2024 haben wir der Mitgliederzeitschrift der Deutschen Heredo-Ataxie-Gesellschaft ein Interview gegeben, das inzwischen erschienen ist. Unsere Kollegin Ute Jacobsen sprach in Ausgabe 1/2025 mit der von Ataxie betroffenen Patientin Genia Dohnke darüber, wie unsere sensomotorischen Einlagen Patienten mit Koordinationsproblemen und Gangunsicherheiten helfen können, gerade auch im Bereich der Sturzprophylaxe. Das Heft der bundes- und europaweit tätigen Selbsthilfeorganisation erscheint viermal im Jahr.
Podcast MedReflexx im Podcast von Brunck & Maack: Funktionelle Medizin der Gegenwart
Dr. Martin Brunck und Dr. Simone Maack betreiben eine Gemeinschaftspraxis für Funktionelle Medizin in Hannover. In ihrer Podcast-Reihe beleuchten die beiden Ärzte verschiedene Aspekte ihrer Arbeit mit Experten aus den jeweiligen Bereichen - in dieser Folge mit Michael Kaune. Der Arzt und Co-Geschäftsführer von MedReflexx beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Sensomotorik und erklärt, wie die Füße das Gehirn mit Informationen versorgen, auf denen die Haltungs- und Bewegungssteuerung basiert.
Spendenaktion MedReflexx unterstützt Team Rynkeby
Wie schon in den Jahren zuvor wird MedReflexx darauf verzichten, zu Weihnachten Geld für Geschenke auszugeben. Stattdessen haben wir uns in diesem Jahr für eine Spende an das „Team Rynkeby“ entschieden. Auf den Punkt gebracht, ist Team Rynkeby Europas größte Radsport-Initiative für den guten Zweck.
Podcast MedReflexx im ORTHOPpress Podcast
„Das hört sich gesund an“: Unter diesem Titel veröffentlicht die zum DPV-Verlag gehörende Fachzeitschrift Orthopress lehrreiche Podcasts zu einem gesunden Lebensstil. In dieser Folge geht es um die sensomotorischen Einlagen von MedReflexx. Der Orthopäde und MedReflexx-Anwender Dr. Marko Niederhaus erklärt, wie die Einlagen funktionieren, warum sie für den gesamten Körper ein ideales Trainingsgerät sind und beantwortet Fragen von Patienten.
Sensomotorische Einlagen Keine Chance für Bewegungsschmerzen
Kennen Sie das? Man sucht erst dann einen Arzt auf, wenn die Schmerzen schon unerträglich sind. Dabei haben sie sich lange angekündigt. Das erste Zwicken wird ignoriert, später der Zustand akzeptiert und irgendwann geht nichts mehr. Selbstfürsorge ist das Stichwort! Lesen Sie mehr im aktuellen ORTHOpress Artikel...
Fersenschmerzen? Die neue Einlage gegen Fersenspornbeschwerden
Die neue Fersensporn-Einlage von MedReflexx vereint das Beste aus zwei Welten – Weichbettung und Stimulation. Durch eine Weichbettung an der Ferse erhöht sie den Tragekomfort für schmerzgeplagte Fersensporn-Patienten, während der Rest der Fußsohle weiterhin sensomotorischen Input bekommt.